Das Azubiprojekt
erzählt von Anna-Lena, ausgelernte Gross- u. Aussenhandelskauffrau

Kompetenz von der Traube bis ins Weinregal – so lautet das Motto unseres Ausbildungsbetriebs.
Zur Förderung unserer Rundum-Expertise dürfen wir Auszubildende von Peter Mertes unsere Fähigkeiten daher beim jährlichen „Azubi-Projekt“ unter Beweis stellen. Jedes Jahr gibt es eine neue Challenge, die wir Azubis abteilungsübergreifend meistern sollen.
Zuletzt erhielten wir die Aufgabe, unseren eigenen Wein zu erzeugen und zu vermarkten. Dabei durften wir alle unterschiedlichen Arbeitsabschnitte von der Lese der Trauben, über die Arbeiten im Keller, dem Etikettendesign, der Namensgebung bis hin zum Vertrieb des Weines eigenverantwortlich begleiten. Das war für uns „Greenhorns“ eine ganz schöne Herausforderung, die aber auch sehr viel Spaß gemacht hat, da man die Gelegenheit hatte, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Gemeinsam Qualitätswein
Da wir merkten, wie sehr die Arbeit an unserem Azubiprojekt den Zusammenhalt und Teamgeist unter uns Azubis förderte, gaben wir unserem Wein den bedeutsamen Namen: „Gemeinsam“.
Auf www.azubiteam-projectwine.tumblr.com bloggten wir zu allen Arbeitsschritten und dokumentierten unsere Arbeit mit Foto- und Video-Beiträgen für die Außenwelt.
Im April 2017 war es dann soweit: Unser eigener Wein, mit unserem selbst kreierten Label war abgefüllt und stand über den Werksverkauf zum Verkauf. Sogar die Presse interessierte sich für uns und veröffentlichte ein großes Interview.
Mit einer Anstellung unseres Weines zum international größten Riesling Wettbewerb „Best of Riesling“ beendeten wir unser Projekt. Dabei gelang uns ein großer Coup: Mit 89 Punkten konnte sich unser Kellerbaby unter die besten Rieslinge weltweit platzieren!
Eine unglaubliche Errungenschaft und ein Meilenstein in der Ausbildung, an den wir noch lange zurück zurückdenken werden.
